Auf dieser Seite findet ihr Buchempfehlungen von uns.
Hier warten Spanende Titel auf euch. Einfach durch snüüstern und neue Erkenntnisse über das ganze Spektrum Autismus erhalten. Es gibt eine menge Erfragungen über die geschrieben wurde und auch die Fachliteratur bietet eine fülle an Aspekten die einem neue Sichtweisen geben.
Viel Spaß beim Erkunden und vielleicht beim entdecken eines neuen Lieblings Buches!
Literatur
Autismus Das Selbsthilfebuch
Beschreibung Fast alle Autisten vereint das Gefühl, nicht dieselbe Sprache wie ihre Mitmenschen zu sprechen. Wenn eine Diagnose gestellt wird, ist deshalb zunächst die Erleichterung oft groß. Was bleibt, sind vielfältige Überlastungssituationen und der Druck, in der Welt der Nicht-Autisten zu funktionieren. Dieses Buch gibt Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen einen kleinen Werkzeugkoffer an die Hand: Es regt zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Besonderheiten an, befördert Akzeptanz der eigenen Schwächen und Stärken und vermittelt neues Selbstvertrauen.
Autor/in Silke Lipinski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie sozialer Interaktion am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, mit Arbeitsschwerpunkt ambulante Psychotherapie für Erwachsene im Autismus-Spektrum. Sie ist selbst Asperger-Autistin, Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus Spektrum (WGAS) und der Berliner Autismus-Forschungs-Kooperation (AFK) und aktiv bei Aspies e.V., eine Selbsthilfeorganisation von und für Menschen im Autismus-Spektrum. Silke Lipinski hält Referate, Workshops und Fortbildungen zu diversen Themen im Bereich Autismus für Fachkräfte in ganz Deutschland, um zu einem besseren Verständnis für autistische Menschen beizutragen.
ISBN 978-3-86739-382-9
Verlag Psychiatrie Verlag
Bremer Frühtherapieprogramm Autismus
Titel Intensivförderung mit Elterntraining
Beschreibung Mit einem Geleitwort von Frau Prof. Dr. Michele Noterdaeme Mit dem Bremer Frühtherapieprogramm Autismus (BFA) liegt erstmals ein den wissenschaftlichen Standards entsprechendes, auf die Lebenssituation der Familien in Deutschland abgestimmtes Frühtherapieprogramm vor. Das Werk stellt Ihnen den Stand der Forschung vor und zeigt im Detail, wie Sie das Programm umsetzen können. Anhand anschaulicher Fallberichte werden die Möglichkeiten und Randbedingungen des BFA aufgezeigt. So erhalten Sie das Wissen, Kinder früh verhaltenstherapeutisch mit effektiven Interventionen zu fördern, intensiv zu arbeiten sowie die Eltern und das soziale Umfeld einzubeziehen. Das Buch eignet sich für Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen Psycholog*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen Studierende der o.g. Fachrichtungen sowie betroffene Eltern
Autor/in Dr. Ragna Cordes Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), Supervisorin Sie ist seit 30 Jahren in der Autismustherapie tätig. Durchführung mehrerer Forschungsprojekte zur Frühtherapie, Entwicklung von Fortbildungskonzepten für Autismustherapeuten, Ausbildung, Elterntraining, Entwicklung des Video-Interaktionstrainings.
ISBN 978-3-437-23051-6
Verlag Urban & Fischer in Elsevier
Hiro Girl
Beschreibung DIE ETWAS ANDERE HELDIN! Für Autisten und Autistinnen hält jeder Tag Situationen bereit, die uns vielleicht ”normal” erscheinen. Für sie sind es aber Abenteuer, die eigentlich nur ein Superheld bestehen kann. Unter dem Kostüm von Autistic-Hero-Girl steckt die Berliner Autorin und Zeichnerin Daniela Schreiter, die sich als Autistin bestens mit dieser Art des Superheldendaseins auskennt. Mit Mut und viel Witz stellt sie sich den Unbilden einer lauten, hektischen und komplett unlogischen Welt voller bedrohlicher Overload-Overlords. Autistic-Hero-Girl bekämpft mit Humor Vorurteile und Unwissenheit aber auch das Zahnarzt-Böse und sie gestattet den Lesern in herrlich pointierten One-Pagern Einblicke in ihr Leben als Superheldin!
Autor/in Daniela wurde im wilden Berlin der 1980er Jahre geboren und erforscht seit jeher mit Stift und Papier die Welt um sich herum. Mit vier Jahren zeichnete sie ihren ersten Comic und ist seit dem Studium als Illustratorin und Comic-Zeichnerin tätig. Daniela ist Asperger-Autistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber zeichnen, wie es ist, als Autist zu leben, zu sehen und zu fühlen. Worte allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem im letzten Jahr erschienenen Graphic Novel-Debüt „Schattenspringer“ zeichnete sie ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und beschrieb mit viel Humor, welche Hürden es dabei zu meistern galt, von denen Nicht-Autisten nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Das Buch wurde ein Riesenerfolg.
ISBN 978-3-8332-3540-5
Verlag Panini
Lisa und Lio: Das Mädchen und der Alien-
Beschreibung Die erste Zeit an ihrer neuen Schule hat Lisa mit der Hilfe von Lio, dem Alien-Fuchs, gut gemeistert. Nun steht mit einer Klassenausfahrt das nächste Abenteuer bevor. Lisa ist Autistin. Und viele Dinge fallen ihr schwer, die für ihre Mitschüler*innen ganz normal sind. Eine Ausfahrt mit der ganzen Klasse, bei der es laut zugeht und der Reisebus keine Rückzugsmöglichkeiten hat, eine fremde Umgebung und mit einem anderen Mädchen das Zimmer zu teilen, birgt für Lisa große Herausforderungen. Zum Glück hat sie Lio an ihrer Seite … doch wie soll sie den kleinen Außerirdischen während der Fahrt versteckt halten? Daniela Schreiter präsentiert mit LISA UND LIO – DAS MÄDCHEN UND DER ALIEN-FUCHS nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON AUTISTICHERO-GIRL eine weitere liebevoll gestaltete Graphic Novel über den Alltag mit Autismus, der sich vor allem (aber nicht nur) an jüngere Leserinnen und Leser wendet. Der erste Band wurde 2022 mit dem renommierten Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet.
Autor/in Daniela wurde im wilden Berlin der 1980er Jahre geboren und erforscht seit jeher mit Stift und Papier die Welt um sich herum. Mit vier Jahren zeichnete sie ihren ersten Comic und ist seit dem Studium als Illustratorin und Comic-Zeichnerin tätig. Daniela ist Asperger-Autistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber zeichnen, wie es ist, als Autist zu leben, zu sehen und zu fühlen. Worte allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem im letzten Jahr erschienenen Graphic Novel-Debüt „Schattenspringer“ zeichnete sie ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und beschrieb mit viel Humor, welche Hürden es dabei zu meistern galt, von denen Nicht-Autisten nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Das Buch wurde ein Riesenerfolg.
ISBN 978-3-7416-3088-0
Verlag Panini
1001 Ideen für den Alltag mit autistisch
Titel Praxistipps für Eltern, pädagogische und therapeutische Fachkräfte
Beschreibung Über 1001 innovative wie auch bewährte Tipps unterstützen Eltern, Lehrkräfte und ErzieherInnen im Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen. Praktisch, alltagsnah und auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen, Lernstile und Fähigkeiten angepasst, werden kreative und einfach anwendbare Ideen aufgezeigt eine Fundgrube für alle, die mit Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus- Spektrum leben und arbeiten.
Autor/in Ellen Notbohm, Autorin von "Ten Things Every Child with Autism Wishes You Knew", eines der beliebtesten Bücher der Autismus-Community in den USA, und weiterer Bücher zu Autismus. Zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitungen, akademischen Fachzeitschriften, Trainingsmanualen und Websites auf der ganzen Welt. Veronica Zysk ist seit 1991 auf dem Gebiet des Autismus tätig, seit 1999 Chefredakteurin des Autism Asperger's Digest, dem ersten nationalen US-Magazin über das Autismus-Spektrum. Veröffentlichung als Autorin oder Herausgeberin von vielen weiteren Bücher über Autismus und Asperger.
ISBN 978-3784130620
Verlag Lambertus-Verlag
Subtiler Autismus
Titel Mein Kind ist anders Ratgeber für Eltern von Kindern mit und ohne Autismus-Diagnose
Beschreibung Viele Eltern sind mit ihren Kindern heute überfordert und sorgen sich um ihre Zukunft: Ihr Kind ist anders. Hat es autistische Züge? Vielleicht ganz subtile? Ist eine Diagnose sinnvoll bzw. zutreffend? Was tun mit oder ohne Diagnose? Du erfährst in diesem Ratgeberbuch, wie besondere (gegebenenfalls autistische) Kinder erkannt und optimal gefördert werden können, mit Checklisten, Anleitungen und Antworten auf typische Autismus-Fragen.
Autor/in Dorothea Whitehead Dorothea Whitehead (Dipl.-Theologin und Psychologische Beraterin), selbst Mutter von subtil-autistischen Kindern, berät in ihrer Praxis Familien, Paare und Interessierte, auch online. Mit ihrem YouTube Kanal "Galoxee's Asperger TV" klärt sie über Autismus auf und gibt wertvolle Tipps für den Alltag. Ihr Kanal gehört zu den erfolgreichsten zum Thema Autismus im ganzen DACH-Raum.
ISBN 978-3756837892
Verlag
Subtiler weiblicher Autismus
Titel Wegweiser für Mädchen und Frauen im Alter von 12 bis 122 Jahren
Beschreibung Weiblicher Autismus ist sehr subtil und oft verkannt. Viele Fragen bleiben für Betroffene offen: Was sind subtil autistische Merkmale bei Frauen? Diagnose ja oder nein? Wie funktioniert Freundschaft? Wie lerne ich Gedankenspiralen abzuschalten? Wozu ist Smalltalk gut? Wie kann ich lernen, bessere Entscheidungen zu treffen? In diesem Buch findest du: Antworten auf alles, was du wissen willst, dich aber nicht zu fragen traust Tipps für Situationen im Alltag übersichtliche Checklisten erprobte Download-Materialien Anleitungen für Krisensituationen authentische Erfahrungsberichte von anderen Frauen
Autor/in Dorothea Whitehead Dorothea Whitehead iist Diplom Theologin, psychologische Beraterin, Paar- und Familien-Coach, lebt selbst in einer Familie mit subtilem Autismus und berät in ihrer Praxis Betroffene zum Thema Autismus. Ihr YouTube-Kanal "Galoxee Asperger TV" gehört zu den erfolgreichsten Autismus-Kanälen im gesamten DACH Raum. Website: https://coaching.galoxee.com
ISBN 978-3757888091
Verlag BoD - Books on Demand, Noderstedt
Karla Eva Konrädchen. Ein besonderes Mäd
Titel Kommt in die Schule
Beschreibung Karla Eva Konrädchen (5) ist ein besonderes Mädchen. Sie ist super klug, aber was für andere Kinder leicht ist, will ihr einfach nicht gelingen. Karla macht sich Sorgen: Wird sie in der Schule versagen? Wird sie geschimpft werden, wenn sie etwas nicht kann? Ein ermutigendes Vorlesebuch für (subtil autistische) Schulanfänger. Mit Erklärungen für Eltern über Autismus. Karla fragt die LeserInnen nach ihren Gedanken und Gefühlen und lädt sie so zur Interaktion ein.
Autor/in Dorothea Whitehead Dorothea Whitehead ist Diplom-Theologin und arbeitet in ihrer Praxis "Galoxee-Coaching" als Psychologische Beraterin und Paar- & Familien-Coach. Sie hat sich auf die Beratung von Menschen spezialisiert, die sich selbst oder einen geliebten Menschen im Autismus-Spektrum wiedererkennen.
ISBN 978-3746077789
Verlag BoD - Books on Demand